Newsletter 01/2021

Liebes BCH-Mitglied

Gerne informieren wir Dich mit diesem Newsletter über aktuelle Themen.

Generalversammlung

Die GV 2021 wird im September 2021 stattfinden. Das Forum wird auf 2022 verschoben.

Mitgliederwerbung und Mitarbeit im Vorstand

Wir bitten Dich, Kolleginnen und Kollegen zum Beitritt zu animieren. Zurzeit sind wir im Vorstand unterbesetzt und sind auf der Suche nach Personen, die uns in unserer Vorstandsarbeit unterstützen. Unser Ziel ist es, dass wir aus allen Zentren Leute im Vorstand haben. Im Moment sind das BBZB, das BBZW, das BBZG und das FMZ vertreten.

Aktuelle Entwicklung der Krankheit COVID-19

Wir beobachten die Situation und halten uns an die Empfehlungen des BAG. Nach unserer letzten Sitzung mit dem DBW Ende Februar 2021 und auf Anfrage von Mitgliedern haben wir im Namen des BCH.LU Regierungsrat Guido Graf einen Brief geschrieben mit der dringenden Bitte, Lehrpersonen bei der Impfung zu priorisieren und eine Impfung für Lehrpersonen ab sofort möglich zu machen. Impfung gegen Covid-19 - Kanton Luzern

Aktuelle Abstimmungen vom 7. März: Beitrag zum Thema Campus Horw

Campus Horw: Erneuerung und Erweiterung mit neuartigem Finanzierungsmodell (eine AG)
Der Kanton Luzern will den Campus Horw erneuern und erweitern. Neben dem Departement Technik & Architektur der Hochschule Luzern soll auch die PH Luzern auf dem Campus Horw angesiedelt werden. Die Kosten dieses Bauprojekts belaufen sich auf rund CHF 365 Mio. Am 7. März 2021 wird die Bevölkerung des Kantons Luzern über das Finanzierungsmodell für dieses Grossprojekt abstimmen.

Die Pädagogische Hochschule und die Hochschule Luzern unterstützen das Vorgehen des Kantons. Für sie bedeutet dieses Finanzierungsmodell Verlässlichkeit in Planung und Umsetzung während der Bauphase. Es gewährleiste einen agilen und flexiblen Umgang mit künftigen Nutzungsbedürfnissen der Hochschulen und weiteren Partnern. Weiterführende Informationen

Obiger Text wurde uns zur Verfügung gestellt von:
Pädagogische Hochschule Luzern, Marco von Ah, Leiter Kommunikation und Marketing (KM)

Der BCHLU-Vorstand unterstützt dieses Projekt.

Beste Grüsse
Euer BCH-Vorstand